top of page

R e p e r t o i r e
Weltliche und geistliche A-Cappella-Musik
aus verschiedenen Epochen
und unterschiedlichen Stilrichtungen
Motetten des Mittelalters
motetten. geistliche und weltliche madrigale der renaissance
sowie chansons und lieder
a-cappella-werke und kantaten des barock
lieder und andere chorwerke der klassik und romantik
chorwerke des 20. / 21. jahrhiunderts
oratorien, messen und andere Chor-sinfonische werke
aus allen epochen:
monteverdi, marienvesper
schütz, passionen, exequien
Bach, Kantaten, Weihnachtsoratorium, alle Passionen, H-Moll-Messe
Händel, Messias, oratorien
hadyn, jahreszeiten, schöpfung
mozart, messen, requiem
schubert, messen
bruckner, messen
mendelssohn, lobgesang, elias, paulus
dvorak, stabat mater, d-dur messe
verdi, requiem
brahms, requiem
strawinski, psalmensinfonie
schönberg, überlebender aus warschau
bernstein, chichester psalms
Orff, Carmina BuranA
ARVO PÄRT. PASSIO
zahlreiche ausgedehnte viel-stimmige/-chörige Werke,
die nicht zum Standardrepertoire gehören:
Thomas Tallis «Spem in alium» (40-stg.),
Josquin Desprez' «Qui habitat» (24-stg.),
Antoine Brumel «Missa Et ecce terrae motus» (12-stg.),
Domenico Scarlatti «Stabat mater» (10-stg.),
John Sheppard «Media vita» (8-stg.),
Willem Ceuleers «Nomen mortis» (36-stg.),
Arnold Schönberg «Friede auf Erden» (8-stg.),
Mikis Theodorakis „Liturgie“ (10-stg.)

St. Petri Lübeck 2020
bottom of page